ImmoNr | 016-1650 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
PLZ | 26169 |
Ort | Friesoythe / Gehlenberg |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 450 m² |
Nutzfläche | 116 m² |
Grundstücksgröße | 3.640 m² |
Anzahl Zimmer | 14 |
Kaufpreis | 420.000 € |
ImmoNr | 016-1650 | Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf | Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus | PLZ | 26169 |
Ort | Friesoythe / Gehlenberg | Land | Deutschland |
Wohnfläche | 450 m² | Nutzfläche | 116 m² |
Grundstücksgröße | 3.640 m² | Anzahl Zimmer | 14 |
Kaufpreis | 420.000 € |
Objektbeschreibung: Wir freuen uns, Ihnen dieses großzügige 3-Familienhaus vorstellen zu dürfen. Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen, ländlichen Lage in Gehlenberg und bietet mit einer Wohn- und Nutzfläche von ca. 565 m² vielseitige Wohnmöglichkeiten.
Diese Immobilie eignet sich ideal für mehrere Generationen, befreundete Familien oder als Investitionsobjekt zur Vermietung.
Die Immobilie ist in 3 Wohneinheiten aufgeteilt.
Beim Eintreten in die Wohnung 1 werden Sie von einem großzügigem Flur mit einem Kamin begrüßt, der dem Raum eine besondere Eleganz und Wärme verleiht. Auf dieser Ebene finden Sie drei Zimmer, eine Küche, ein Bad, ein Hauswirtschafts- und Heizungsraum sowie eine Werkstatt vor.
In der 2. Wohnung im Obergeschoss erwarten Sie drei Zimmer. Ein besonderes Highlight ist der geräumige Wohnbereich von ca. 36 m² sowie die Küche mit einer Größe von ca. 33 m². Beide Räume haben einen Balkonzugang, von dem Sie einen herrlichen Blick über die Felder genießen können. Ein exklusives Vollbad sowie ein Abstellraum runden das Angebot ab. Zwei weitere Räume werden derzeit als Lagerfläche genutzt, die sich auch zu Wohnräume umwandeln lassen.
In der Wohnung 3 werden Sie begrüßt von einem geräumigen Flurbereich, in welchem Sie viel Platz für eine Garderobe, Schuhschränke etc. haben. Über den Flur gelangen Sie in das Bad, den Hauswirtschaftsraum und in den Wohn-/Essbereich. Der vorhandene Kamin verteilt eine behagliche Wärme in den Raum. Angrenzend zum Wohn- / Essbereich betreten Sie die Küche. Der Treppenaufgang im Wohn-/Essbereich ist ein echter Blickfang und verbindet hier Design und Funktionalität miteinander. Im Obergeschoss erwarten Sie vier Schlafzimmer und ein Duschbad.
Ausreichend Platz für Ihren Fuhrpark bieten zwei Garagen sowie eine Doppelgarage.
Das großzügige Grundstück mit einer Größe von 3.640 m² bietet viele Nutzungsmöglichkeiten. Sei es der Platz für die Spielgeräte für Ihre Kinder, für die Beete des Hobby- und Gemüsegärtners oder auch nur einfach zum Genießen und Entspannen auf der Terrasse.
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst von diesem attraktiven Angebot.
Baujahr | 1958 |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 25.02.2035 |
Energieeffizienzklasse | C |
Endenergiebedarf | 94,57 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1958 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Baujahr | 1958 |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 25.02.2035 |
Energieeffizienzklasse | C |
Endenergiebedarf | 94,57 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1958 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Lage: Gehlenberg ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe im Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen. Das Dorf liegt etwa 9 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Friesoythe und erstreckt sich über eine Fläche von 21 Quadratkilometern. Die Einwohnerzahl beträgt 1.700.
Geografisch befindet sich Gehlenberg zwischen der Hunte-Leda-Niederung und der Sögeler Sandgeest, geprägt von Moor- und Geestlandschaften. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 63, die Lorup und Markhausen verbindet.
Die Gründung Gehlenbergs geht auf das Jahr 1788 zurück, als im Rahmen der Kolonisation emsländischer Moore 30 Siedlungsplätze am "gehlen Berg" verlost wurden. Der Name des Ortes leitet sich von diesem geografischen Merkmal ab.
Ein kulturelles Highlight des Ortes ist das Kulturzentrum Mühlenberg mit der 1840 erbauten Erdholländer-Windmühle. Dieses Zentrum dient als beliebtes Ausflugsziel und bietet Führungen für Besucher an.
Für sportliche Aktivitäten steht unter anderem der Tennisclub Gehlenberg sowie der SV Gehlenberg-Neuvrees zur Verfügung.
Insgesamt zeichnet sich Gehlenberg durch seine reiche Geschichte, kulturellen Sehenswürdigkeiten und eine aktive Gemeinschaft aus.
Ausstattung: Alles auf einen Blick:
Wohnfläche: ca. 450 m²
Nutzfläche ca. 116 m²
Grundstück: 3.640 m²
- ca. 1958: Neubau eines Wohnhauses
- ca. 1983: Umbau und Dachaufstockung
- ca. 1984: Umbau des Wohnhauses und Anbau der Garagen
- ca. 1991: Erweiterung des Wohnhauses
- ca. 1993: Anbau einer Garage mit zwei Stellplätzen
Wohnfläche Wohnung Nr. 1 ca. 124 m²
Wohnfläche Wohnung Nr. 2 ca. 202 m²
Wohnfläche Wohnung Nr. 3 ca. 123 m²
Wohnung 1 Erdgeschoss (Altbestand):
- großzügiger Flurbereich mit wasserführenden Kamin
- Küche/Essen
- 2 Schlafzimmer
- 1 Wohnzimmer
- behindertengerechtes Duschbad
- Hauswirtschaftsraum
- Heizungsraum
- Werkstatt
Wohnung 2 Dachgeschoss:
- ca. 33 m² große Wohnküche inkl. Einbauküche mit Balkonzugang
- ca. 36 m² großer Wohnbereich mit Balkonzugang
- 3 Schlafzimmer
- Bad mit Dusche, Badewanne, zwei Waschbecken mit Unterschrank, Hänge-WC und Urinal
- Abstellraum
- zwei weitere ausbaufähige Räume
- Fenster 3 Fach Verglasung (teilweise)
- Klimaanlage
Wohnung 3
Erdgeschoss:
- Wohnen / Essen mit Kamin
- Küche
- Hauswirtschaftsraum
- Bad
Dachgeschoss:
- 4 Schlafzimmer
- Bad
Sonstiges:
zwei Garagen auf der rechten Seite
1 große Doppelgarage auf der linken Seite
PKW-Stellplätze
Lagerplätze für Kaminholz
Unterstellmöglichkeiten für Wohnmobil, Anhänger etc.
Gartenbereich mit Gartenhaus
Gartenbereich hinter dem Haus mit Terrasse
Kleinkläranlage
Sonstiges: Energieausweisdaten:
Energiebedarfsausweis, Baujahr: 1958, 1983 Aufstockung, 1984 Anbau, 1991 Erweiterung, Heizung 2012, 2024, Erdgas / Flüssiggas, Endenergiebedarf 94,57 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse C
Nach GEG § 80 Abs. 4 muss im Falle des Verkaufes von Ein- und Zweifamilienhäusern ein kostenfreies, informatorisches Beratungsgespräch mit einer nach § 88 GEG ausstellungsberechtigten Person zum Energieausweis geführt werden.
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
0541 800 89 410 05443 20 43 630 0173 733 1234
BÄCKER Immobilien
Boutenweg 14
49448 Querheim
Telefon 0541 800 89 410 Telefon 05443 20 43 630 Fax 05443 20 43 633 Mobil 0173 733 1234 E-Mail immo@baecker-immo.de